In Folge 3 unserer Wohnmobil-Reise durch Spanien in 2024 haben wir einen wunderbaren Campingplatz in Katalonien erkundet: den Camping & Bungalows Estanyet an der Costa Dorada. In diesem Blog-Beitrag möchten wir euch noch einmal alle Highlights zusammenfassen und unsere Erfahrungen mit euch teilen.
Hier geht es zu Folge 1 und Folge 2 dieser Wohnmobil-Reise.
Idyllischer Campingplatz in Spanien am Mittelmeer
Auf unserer Wohnmobil-Reise durch Katalonien sind wir auf diesen gemütlichen ACSI Campingplatz ganz im Süden der Region gestoßen, nur etwa 15 Kilometer südlich des Ebro-Deltas und direkt an der Grenze zu Valencia. Der Platz liegt nur 1,5 km von der Nationalstraße N340 und 10 km von der Autobahn AP-7 entfernt, was ihn zu einem idealen Etappenplatz auf dem Weg nach Süden macht.
Komfortabler Aufenthalt mit Meerblick
Was uns sofort begeistert, ist die entspannte und ruhige Atmosphäre des Campingplatzes. Wir können zwischen mehreren Standardparzellen von etwa 70 Quadratmetern für unser Wohnmobil wählen, einige davon sogar mit direktem Blick auf das Meer. Ein echtes Highlight: Beim Abwaschen haben wir einen großartigen Ausblick aufs Mittelmeer! Für alle, die Wert auf einen Stromanschluss legen, gibt es 5 Ampere kostenlos, und gegen einen kleinen Aufpreis könnt ihr sogar 10 Ampere dazubuchen.
Günstig campen mit der ACSI CampingCard
Falls ihr die ACSI CampingCard nutzt, könnt ihr auf dem Camping Estanyet außerhalb der Hochsaison in 2024 für nur 23 Euro pro Nacht für zwei Personen campen – Kurtaxe in Höhe von 1,32 Euro kommt noch hinzu. Ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für diesen gepflegten und gut ausgestatteten Campingplatz.
Bungalows, Fahrräder und Meerblick
Neben den Stellplätzen für Wohnmobile und Wohnwagen gibt es auch Bungalows in verschiedenen Größen zur Miete. Besonders gut gefällt uns der moderne „Surfers Club“-Bereich mit den Titania Bungalows, die erst 2022 neu eröffnet wurden.
Für sportliche Camper gibt es Leihfahrräder und wer ein Elektroauto fährt, findet hier auch Ladestationen. Die Infrastruktur des Campingplatzes ist insgesamt top: saubere Sanitäranlagen, eine praktische Grauwasserentsorgung und sogar eine Hundedusche. Bereits zum Frühstück könnt ihr das kleine Café besuchen. Tagsüber könnt ihr euch im kleinen Shop mit Kleinigkeiten und Brot versorgen und am Abend das gemütliche Restaurant mit leckerem Essen genießen.
Traumhafte Umgebung für Ausflüge
Die Umgebung des Campingplatzes lädt zum Entdecken ein: Ihr könnt entlang der Strandpromenade zum kleinen Dorf Les Cases d’Alcanar spazieren, das nur 2 Kilometer entfernt liegt. Hier gibt es nicht nur Restaurants, sondern auch einen Supermarkt für den täglichen Bedarf.
Weiterhin könnt ihr von hier schöne Spaziergänge machen, mit dem Hund Gassi gehen sowie Fahrradtouren unternehmen.
Unser Fazit
Der Campingplatz Estanyet in Spanien hat uns auf ganzer Linie überzeugt. Wer einen entspannten und ruhigen Aufenthalt in direkter Nähe zum Meer sucht, ist hier genau richtig. Besonders die Freundlichkeit des Personals und die gut gepflegten Anlagen haben uns begeistert. Wir können den Platz sowohl für einen längeren Aufenthalt als auch für eine Übernachtung auf der Durchreise wärmstens empfehlen.
Schaut euch unbedingt unser Video an, in dem wir euch den Platz und seine Highlights noch genauer zeigen. Viel Spaß beim Ansehen!
Weiterführende Links:
Wir freuen uns auf euer Feedback und sagen: Bis zum nächsten Mal auf unserer Reise!
Alle Folgen dieser Reise:
- Folge 1: Mit dem Wohnmobil nach Spanien: Unsere Reise durch die Provence, Südfrankreich und Katalonien
- Folge 2: Unsere Wohnmobil-Reise durch Katalonien in Spanien – Etappenplätze, Stellplätze, Campingplatz-Neuerungen und spannende Tipps für 2024
- Folge 3: Camping in Katalonien: Unser Erfahrungsbericht vom Camping & Bungalows Estanyet